Dienstag, 4. Dezember 2007
Psychomotorik mit Senioren
ondrutschka, 12:26h
Gute Bücher, welche wir sehr empfehlen können:
"Zuerst muss die Seele bewegt werden." von Marianne Eisenburger.
Abgesehen von sehr vielen Rechtschreibfehlern gut lesbares Buch mit vielen schönen Praxisbeispielen.
http://www.amazon.de/werden-Psychomotorik-Pflegeheim-theoriegeleitetes-Praxisbuch/dp/customer-reviews/3808005718/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1&customer-reviews.start=1#customerReviews

"Zuerst muss die Seele bewegt werden." von Marianne Eisenburger.
Abgesehen von sehr vielen Rechtschreibfehlern gut lesbares Buch mit vielen schönen Praxisbeispielen.
http://www.amazon.de/werden-Psychomotorik-Pflegeheim-theoriegeleitetes-Praxisbuch/dp/customer-reviews/3808005718/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1&customer-reviews.start=1#customerReviews

... link (0 Kommentare) ... comment
Psychomotorik mit Erwachsenen
ondrutschka, 12:25h
Die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft zur Förderung der Forschung für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. hat ein informatives PDF zum Thema ins Netz gestellt:
behinderte Erwachsene
http://www.difgb.de/Forschungsdokumentation12.pdf
behinderte Erwachsene
http://www.difgb.de/Forschungsdokumentation12.pdf
... link (0 Kommentare) ... comment
Psychomotorik mit Kindern
ondrutschka, 12:25h
Kindergartenpädagogik - Online-Handbuch -
Eine Verbindung mit Psychomotorik und Montessori-Pädagogik
http://www.kindergartenpaedagogik.de/942.html
Nette Seite einer Psychomotorikpraxis mit vielen Praxisideen und ein wenig Theoriehintergrund:
http://www.psychomotorikundspiele.de
Eine Verbindung mit Psychomotorik und Montessori-Pädagogik
http://www.kindergartenpaedagogik.de/942.html
Nette Seite einer Psychomotorikpraxis mit vielen Praxisideen und ein wenig Theoriehintergrund:
http://www.psychomotorikundspiele.de
... link (0 Kommentare) ... comment
Allgemeines zur Psychomotorik
ondrutschka, 12:24h
Hier erst einmal ein Link um sich einen allgemeinen Überblick über die PM zu verschaffen.
http://nibis.ni.schule.de/~as-lg2/sp1/psychomo.htm#Gliederung
Hier der Link, welcher euch zu Wikipedia führt, und wie dort Psychomotorik verstanden wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychomotorik
Dieser Link führt zum Aktionskreis Psychomotorik.
Der Aktionskreis Psychomotorik e.V. ak'P ist Initiator und Träger der psychomotorischen Idee in Deutschland. Er wurde 1976 als gemeinnütziger Verein in Hamm/Westfalen gegründet. Aus der anfänglich kleinen Interessengemeinschaft ist heute ein bundesweit agierender Verein mit ca. 2500 aktiven Mitgliedern geworden. Als Gründungsmitglied des Europäischen Forum für Psychomotorik beteiligt sich der ak'P maßgeblich auch an politischen und gesellschaftlichen Aufgaben der Psychomotorik im europäischen Ausland.
Um eine deutliche Präsenz des ak'P in Deutschland zu demonstrieren, organisieren sich die Mitglieder auf Landes- und regionaler Ebene. Diese Zusammenschlüsse werden von Landes- und Regionalvertretungen organisiert. Neben regelmäßigen Treffen werden hier auch Fortbildungen initiiert.
http://www.psychomotorik.com/
Stellenangebote im Bereich Psychomotorik:
dem Link folgen und dann links unter Stellenangebote nachsehen:
http://www.psychomotorik.com/
Hier ein weiterer Link zu dem großen PM-Forum. Es dient als Plattform für Diskussionen und Meinungsaustausch.
http://39862.rapidforum.com/
Möglichkeiten zum Masterstudiengang im Bereich Psychomotorik:
Uni Marburg:
http://www.uni-marburg.de/fb21/motologie/
Uni Braunschweig/Wolfenbüttel
dieser wird allerdings nur berufsbegleitend angeboten:
http://www.fh-wolfenbuettel.de/cms/de/fbs/Studiengaenge/weiterbildungsstudiengang_psychomotorik/index.html
http://nibis.ni.schule.de/~as-lg2/sp1/psychomo.htm#Gliederung
Hier der Link, welcher euch zu Wikipedia führt, und wie dort Psychomotorik verstanden wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychomotorik
Dieser Link führt zum Aktionskreis Psychomotorik.
Der Aktionskreis Psychomotorik e.V. ak'P ist Initiator und Träger der psychomotorischen Idee in Deutschland. Er wurde 1976 als gemeinnütziger Verein in Hamm/Westfalen gegründet. Aus der anfänglich kleinen Interessengemeinschaft ist heute ein bundesweit agierender Verein mit ca. 2500 aktiven Mitgliedern geworden. Als Gründungsmitglied des Europäischen Forum für Psychomotorik beteiligt sich der ak'P maßgeblich auch an politischen und gesellschaftlichen Aufgaben der Psychomotorik im europäischen Ausland.
Um eine deutliche Präsenz des ak'P in Deutschland zu demonstrieren, organisieren sich die Mitglieder auf Landes- und regionaler Ebene. Diese Zusammenschlüsse werden von Landes- und Regionalvertretungen organisiert. Neben regelmäßigen Treffen werden hier auch Fortbildungen initiiert.
http://www.psychomotorik.com/
Stellenangebote im Bereich Psychomotorik:
dem Link folgen und dann links unter Stellenangebote nachsehen:
http://www.psychomotorik.com/
Hier ein weiterer Link zu dem großen PM-Forum. Es dient als Plattform für Diskussionen und Meinungsaustausch.
http://39862.rapidforum.com/
Möglichkeiten zum Masterstudiengang im Bereich Psychomotorik:
Uni Marburg:
http://www.uni-marburg.de/fb21/motologie/
Uni Braunschweig/Wolfenbüttel
dieser wird allerdings nur berufsbegleitend angeboten:
http://www.fh-wolfenbuettel.de/cms/de/fbs/Studiengaenge/weiterbildungsstudiengang_psychomotorik/index.html
... link (0 Kommentare) ... comment
Psychomotorik im Fachbereich der H_DA
ondrutschka, 11:45h
Hier könnt ihr in Zukunft alles Wissenswerte zur PM an unserem Fachbereich nachlesen und besprechen.
Hier erst einmal die wichtigsten Kontaktdaten für eure Ansprechpartner an unserem Fachbereich:
Amara:
http://www.sozarb.h-da.de/kontakt/lehrende/amara-renate-eckert/index.htm
Frank Nickel:
http://www.sozarb.h-da.de/kontakt/lehrende/frank-ulrich-nickel/index.htm
Hier erst einmal die wichtigsten Kontaktdaten für eure Ansprechpartner an unserem Fachbereich:
Amara:
http://www.sozarb.h-da.de/kontakt/lehrende/amara-renate-eckert/index.htm
Frank Nickel:
http://www.sozarb.h-da.de/kontakt/lehrende/frank-ulrich-nickel/index.htm
... link (0 Kommentare) ... comment